Das Ziel: Kostbare Gewinne, die über das Materielle hinausgehen

Die Steyler Ethik Bank hat seit Juli einen neuen Beiratsvorsitzenden: Pater Oliver Heck hat die wichtige Aufgabe von Pater Konrad Liebscher übernommen, dem Geschäftsführung und Mitarbeitende für seinen jahrelangen Einsatz danken. Damit wahrt die einzige Ordensbank Deutschlands die Tradition, dass der Beirat von einem Steyler Missionar geleitet wird.

Pater Oliver Heck SVD

 

        Pater Heck, seit Juli begleiten Sie die strategische Entwicklung der Steyler Ethik Bank in verantwortlicher Position. Was sind Ihre ersten Eindrücke?

Ich konnte erfahren, dass die Mitarbeiter*innen der Bank hohe ethische Ziele verfolgen und auch bewusst diese ethische Bank als Arbeitsplatz gewählt haben. Sie sind nicht nur Idealisten, sondern denken auch ganz pragmatisch.

Als Ordensleute haben wir ein Armutsgelübde abgelegt und haben uns verpflichtet einen einfachen Lebensstil zu führen, weil wir menschliche und religiöse Werte als tragend sehen. In meiner Aufgabe für die Steyler Ethik Bank kann ich diese innere Spannung auflösen, da die Steyler Ethik Bank ökologische und menschliche Ziele in ihrer DNA verankert hat.

        Wenn Sie auf Ihre berufliche Laufbahn zurückblicken: Welche Erfahrungen bringen Sie ein, die Ihnen als Beiratsvorsitzender besonders hilfreich erscheinen?

Ich hatte mich schon immer für sehr viele Bereiche interessiert und Informatik, Betriebswirtschaft und Theologie studiert. Ich habe auch unterschiedlichste Aufgaben übernommen – von der Arbeit in der Mission über Hausökonom, Pfarrer, Arbeit in Hospiz und Krankenhaus, Exerzitien-Leiter, Erstellung spiritueller Homepages, Betreuung von Computern und Datenschutz. Insofern bringe ich Leitungskompetenz, die Fähigkeit Menschen zu begleiten und das gepaart mit wirtschaftlichem und spirituellem Denken mit ein.

        Gibt es Themen, die Ihnen besonders am Herzen liegen. Welche Impulse dürfen wir von Ihnen erwarten?

Geld hat viel mit Vertrauen zu tun. Man vertraut darauf, dass alle den Zahlen und Papierscheinen einen Wert zuschreiben. Nur deshalb hat Geld einen Wert. Diese Werte können aus ethischer Sicht sehr unterschiedlich sein.

Ich kann mein Geld in Unternehmen anlegen, von denen ich mir den größten materiellen Gewinn erwarte und andere Werte wie Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ganz außer Acht lassen. Möglicherweise maximiere ich damit meine materiellen Erträge. Das liegt auch im Trend. Die Rüstungsausgaben steigen und die Hilfen für soziale Projekte werden zurückgefahren. Es gibt sogar eine Ideologie, die glaubt, dass materiell erfolgreiche Menschen besonders von Gott gesegnet seien.

Für die Steyler Ethik Bank stehen menschliche Werte und die Erhaltung der Umwelt im Mittelpunkt. Deshalb ist sie eine echte Alternative. Sie stimmt ihre strengen Regeln ständig neu ab, um materielle Gewinne und Nutzen für uns Menschen und unseren wunderschönen blauen Planeten in Einklang zu bringen. Dadurch werden aus materiellen Gewinnen solche, die weitaus kostbarer sind und sich nicht mehr in Zahlen messen lassen.