Steyler Ethik Bank ist "Bester Impact Investor 2025"

Die Steyler Ethik Bank hat zum zweiten Mal in Folge den portfolio institutionell Award als „Bester Impact Investor“ gewonnen. Die Jury begründete die Auszeichnung mit „innovativen und sinnstiftenden Projekte, die weit über die reine Profitorientierung hinausgehen“. Besonders unsere Kooperation mit der Alanus Hochschule wurde lobend erwähnt. Unter dem Titel Responsible Finance Academy ist soeben die Neuauflage der Kooperation gestartet.

Dr. Samuel Drempetic (l.), Leiter der Abteilung Ehtik und Nachhaltigkeit, und Norbert Wolf, Sprecher der Geschäftsführung, nehmen den Preis als "Bester Impact Investor 2025" von portfolio institutionell für die Steyler Ethik Bank entgegen

portfolio institutionell Award: Dr. Samuel Drempetic (l.), Leiter der Abteilung Ehtik und Nachhaltigkeit, und Norbert Wolf, Sprecher der Geschäftsführung, nehmen den Preis als "Bester Impact Investor 2025" für die Steyler Ethik Bank entgegen

In festlicher Atmosphäre wurden Anfang April in Berlin die portfolio institutionell Awards 2025 verliehen. Für die Steyler Ethik Bank gab es wie im Vorjahr Grund zur Freude, schließlich erhielten wir erneut den Preis als Bester Impact Investor. Bankgeschäftsführer Norbert Wolf und der Leiter der Abteilung Ethik und Nachhaltigkeit, Dr. Samuel Drempetic, nahmen die Auszeichnung entgegen.

Responsible Finance Academy 2025

„Als Sozialunternehmen wollen wir nicht nur finanzielle Gewinne schaffen, sondern auch Gewinne für die Gesellschaft. Für dieses Ziel setzen wir viele Ressourcen ein. Unter anderem haben wir ein ganzes Expertenteam, das für das Thema Nachhaltigkeit arbeitet. Dieser Preis als Bester Impact Investor bestärkt uns auf diesem Weg“, freut sich Norbert Wolf.

Ein Beispiel für das gesellschaftliche Engagement der Bank ist die Responsible Finance Academy, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Bei diesem Kooperationsprojekt bringen die Steyler Ethik Bank und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft das Thema Nachhaltigkeit auf die Tagesordnung von Unternehmen. „Das machen wir, indem wir Studierenden ermöglichen, auf ausgesuchten Aktionärsversammlungen zu sprechen. Unser gemeinsames Ziel: Wir erinnern die Firmenleitungen an ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft und unterstützen sie in ihrer Entwicklung“, so Norbert Wolf.

Die Responsible Finance Academy findet im Rahmen eines Seminars zum Thema Social Banking statt, das vom Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft der Alanus Hochschule, Professor Dr. Gregor Krämer, geleitet wird. Bei dem Seminar werden nicht nur die theoretischen Grundlagen nachhaltigen Investments vermittelt, sondern auch echte Dialoge unter realen Bedingungen gestartet. Studierende der Hochschule erarbeiten dazu in Kleingruppen Redebeiträge für ausgesuchte Hauptversammlungen. Die Steyler Ethik Bank unterstützt sie bei der Ausarbeitung der Beiträge und macht es dann möglich, dass sie auch wirklich bei den Hauptversammlungen sprechen können.

Im vergangenen Jahr kaufte die Bank dazu eigens Aktien von Puma, TAG Immobilien und Fraport und übertrug die Rederechte an die Studierenden. Diese nutzten ihren Wortbeitrag bei der Jahreshauptversammlung für einen Unternehmensdialog, der als Ziel die Transformation der Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit hat.

„Mit diesem Projekt haben wir Neuland betreten; ein Novum in der Bankenlandschaft und dem Bereich der finanziellen Bildung “, sagt Dr. Samuel Drempetic, Leiter der Abteilung Ethik und Nachhaltigkeit der Steyler Ethik Bank. „2024 haben die Studierenden auf den Hauptversammlungen sehr viel Lob und Zuspruch erfahren und kamen mit Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Mitarbeitenden der Unternehmen ins Gespräch. Wir freuen uns schon sehr auf die Ergebnisse des zweiten Durchgangs, die wir im Juni vorstellen werden.“

 

 

Hintergrund

Seit vielen Jahren zeichnet das Fachmagazin portfolio institutionell die besten institutionellen Anleger aus. Getroffen werden die Entscheidungen in den einzelnen Kategorien von Spezialisten auf dem jeweiligen Fachgebiet. Die Steyler Ethik Bank war bereits 2017 als „Bester nachhaltiger Investor“ ausgezeichnet worden.