Direkter Weg zu Depot & Bank:
Allein zwischen den Sommern 2019 und 2020 wurde eine Fläche in der Größe von Jamaika für immer zerstört: 11.088 km2 Regenwald wurden zu Acker- und Weideflächen. Wo vorher eine unfassbare Artenvielfalt herrschte, regieren nun Monokulturen.
Getrieben wird die Zerstörung des Weltnaturerbes durch den unstillbaren Hunger der Welt auf Rindfleisch, Getreide und tropische Hölzer. Ermöglicht wird die Zerstörung aber auch durch die Regierung des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro. Dieser will Wirtschaftswachstum um jeden Preis. Amazonien ist hierbei eine Schlüssel-Ressource.
Die Regierung Bolsonaro hat die Macht, Spiel mit dem Feuer zu stoppen und Amazonien als Lunge der Welt zu bewahren. Genau dieses Anliegen bewegt eine Allianz aus 93 katholischen Institutionen aus 18 Ländern. Geführt wird sie von der Bank für Kirche und Caritas (BKC), der brasilianischen Bischofskonferenz (CNBB) und dem katholischen Klimaschutznetzwerk Global Catholic Climate Movement (GCCM). Selbstverständlich ist auch die Steyler Ethik Bank mit an Bord.
In einem Brief an hochrangige Regierungsvertreter, darunter Präsident Jair Bolsonaro und sein Stellvertreter Hamilton Mourão, wird die Regierung zu einem Dialog mit Investoren eingeladen. Ziel ist es, den Amazonasregenwald und seine indigenen Bewohner besser vor Landraub, unkontrollierten Rodungen und Waldbränden zu schützen.
Der Schutz des Regenwaldes ist seit mittlerweile Jahrzenten eine der prominentesten Forderungen, wenn es um Klima- und Naturschutz geht. Nicht erst seit den Protesten der Fridays for Future-Bewegung wissen wir, dass es keinen Planeten B gibt, auf den die Menschheit ausweichen kann, wenn die Meeresspiegel steigen und alle Ressourcen verbraucht sind. Durch das Wachstum im Bereich des nachhaltigen Investments sind Forderungen nach mehr und besserem Schutz des Klimas und der Natur jetzt erstmals mit relevanter wirtschaftlicher Macht ausgestattet.
Bleibt zu hoffen, dass die Menge an Stimmen und das dahinterstehende Investitionsvolumen Präsident Bolsonaro zu einem Umdenken bewegen kann. Denn wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Rücksichtnahme auf alle Teile der brasilianischen Gesellschaft, also insbesondere auch auf den indigenen Teil der Bevölkerung, allen eine bessere Zukunft verspricht.
Jan Merbecks
Zum Webportal der Steyler Ethik Bank | Impressum | Datenschutz | AGB | Rechtliche Hinweise | Bildnachweis | Kontakt | Newsletter | Ethik-Depot-Check