Direkter Weg zu Depot & Bank:
Im Bereich Nachhaltigkeit findet ein großer Wandel statt. Mit Gesetzen wie der Offenlegungsverordnung (SFDR) stellt der Staat immer umfangreichere Anforderungen an die Unternehmen. Der Aufwand, über die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen Rechenschaft abzulegen, ist enorm. Wenn zudem jedes Land hier sein eigenes Süppchen kocht, treibt dies die Kosten zusätzlich in die Höhe.
In einer Umfrage unter Mitgliedern des Deutschen Aktieninstituts äußerten daher viele Firmenvertreter den Wunsch, dass die regulatorischen Vorgaben international vereinheitlicht werden. Dies betrifft auch die Regeln der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Zwar gibt es schon eine Reihe von Organisationen, die sich in diesem Feld tummeln. Allerdings sind die von ihnen entwickelten Standards weder verpflichtend noch international anwendbar.
Dieses komplexe Problem will die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS-Foundation) lösen. Die gemeinnützige Stiftung aus den USA wurde gegründet, um international anerkannte Standards zu fördern. Nun soll auch das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung angegangen werden. Hierzu wurde das International Sustainability Standards Board (ISSB) ins Leben gerufen. Der neu geschaffene Internationale Rat für Nachhaltigkeitsnormen braucht nun ein Zuhause. Anfang 2021 lud die IFRS-Stiftung daher interessierte Städte ein, sich als Sitz des ISSB zu bewerben.
Die offizielle Bewerbung Deutschlands wurde Ende August gemeinsam von der Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance, der Value Balancing Alliance und der Wirtschaftsförderung Frankfurt an die IFRS-Stiftung übermittelt. Unterstützt wird die Bewerbung von der Bundesregierung, ihren Ministerien und 185 Unternehmen, zu denen auch die Steyler Ethik Bank zählt. Als Nachhaltigkeitsbank hat sie schließlich ein großes Interesse an verbindlichen, verständlichen und transparenten Nachhaltigkeitsregeln.
Robin Bellm
Der Autor studiert Internationales IT Business an der Hochschule Karlsruhe. Aktuell absolviert er ein Pflichtpraktikum bei der Steyler Ethik Bank.
Zum Webportal der Steyler Ethik Bank | Impressum | Datenschutz | AGB | Rechtliche Hinweise | Bildnachweis | Kontakt | Newsletter | Ethik-Depot-Check