Logo Mobil

Direkter Weg zu Depot & Bank:

  • Depot & Banking
logo mit claim
Depot & Banking

Direkter Weg zu Depot & Bank:

  • Depot & Banking
Online-Brokerage Infos
  • Demo-Zugang zum VR-ProfiBroker

eBanking Support
0 22 41 / 120 54 32
    Unsere Fonds Unsere Vermögensverwaltung Ethik & Nachhaltigkeit Aktuelles Downloads & Kontakt
    Geschäftsleute informieren sich über die aktuellen News

    Aktuelle Infos & News

    Aktuelle Infos & News

    Geschäftsleute informieren sich über die aktuellen News

    Aktuelle Infos & News

    • Mit Sonnenkraft aufs Siegertreppchen

    Mit Sonnenkraft aufs Siegertreppchen

    Die Solarcontainer von Africa GreenTec bringen Strom in entlegene Dörfer im Sahel. Ein tolles Geschäftsmodell, das Anerkennung findet: Innerhalb kurzer Zeit wurden Firma und Gründer mehrfach ausgezeichnet und nominiert. „Richtig so!“, finden wir. Schließlich sind wir selbst überzeugt – und bereits seit 2018 über den Steyler Fair Invest - Bonds in die Firma investiert.

    Sauberer Strom für den Sahel - Africa GreenTec setzt auf Solarenergie

    In einem lesenswerten Beitrag im Handelsblatt erzählt Africa-GreenTec-Gründer Torsten Schreiber sein persönliches Erweckungserlebnis. Im Jahr 2014 besichtigte er in Bamako, der Hauptstadt Malis, einen über 50 Jahre alten Dieselgenerator. Eindrücklich schildert er den Gestank und den schlechten Zustand der leckenden Maschine. In diesem Moment wurde ihm bewusst, wie viel Energie hier verschwendet wird. Bis heute ist die Stromerzeugung in vielen Regionen Afrikas ineffizient. Ganz zu schweigen von den vielen Menschen, die überhaupt keinen Zugang zu Elektrizität haben.

    Und so begann seine Mission: Sieben Jahre sind seitdem vergangen. Seither hat Torsten Schreiber ein Unternehmen aufgebaut, das Strom in viele Dörfer gebracht hat. Ganz ohne Gestank. Ohne ausufernden Dieselverbrauch. Nur mit der Kraft der Sonne. Ein vorbildliches Geschäftsmodell, das bereits jetzt, nur fünf Jahre nach Firmengründung, Früchte trägt. In drei Ländern produzieren die Solarcontainer von Africa GreenTec sauberen, nachhaltigen Strom. Die etwa zwei Dutzend Standorte sind auf Mali, Niger und den Tschad verteilt. 2021 werden die mittlerweile 130 Mitarbeiter laut Schreiber einen Umsatz von etwa zehn Millionen Euro erwirtschaften. Und dies soll erst der Anfang sein, denn das Geschäft mit den Solarcontainern lässt sich wunderbar in die Fläche tragen.

    Es regnet Auszeichnungen

    Bei Africa GreenTec wächst etwas heran, das Potenzial hat. Das sehen auch Presse und Fachwelt so. Die Zeitschrift portfolio institutionell zeichnete Torsten Schreiber vor wenigen Wochen mit dem Vordenker-Award aus. Kurz darauf gewann das Unternehmen bei den Sustainable Impact Awards der Wirtschaftswoche die Kategorie “Impact on Earth”. Und auch beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 ist man im Rennen. Hier wurde Africa Greentec in der Kategorie Unternehmen nominiert.

    In den Projektdörfern entstehen Arbeitsplätze

    Africa GreenTec setzt auf leicht zu transportierende Kraftwerke, vom Unternehmen Solartainer® genannt. In der Regel werden diese an die jeweilige Dorfgemeinschaft verkauft. Wo es an Kaufkraft fehlt, werden die Kleinkraftwerke vorfinanziert. Nach Berechnungen des Unternehmens rechnet sich die Investition für die Menschen vor Ort, sodass sich Anlagen nach spätestens 15 Jahren durch niedrigere Kosten selbst amortisiert haben. Vor allem aber ist der Strom eine wichtige Kraftquelle für die lokale Wirtschaft.

    Erfahrungen aus den Projektdörfern zeigten, dass sich rund um die Kraftwerke sofort wirtschaftliche Aktivitäten entfalten und Arbeitsplätze entstehen. Und im besten Fall macht der Solarstrom alte Dieselgeneratoren überflüssig, sodass zugleich CO 2 eingespart wird.

    Bereits 2018 investierte der Steyler Fair Invest - Bonds in das deutsche Unternehmen mit Sitz in Hainburg: Aus der festen Überzeugung, so einen wirksamen Beitrag zum ökologischen Umbau der Stromversorgung im Sahel zu leisten.

    Armin Senger


    Rechtlicher Hinweis: Diese Nachricht stellt keine Handlungsempfehlung dar und ersetzt nicht die individuelle Anlageberatung durch eine Bank oder einen Vertriebspartner sowie den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Allgemeinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die zurzeit gültigen wesentlichen Anlegerinformationen, der Verkaufsprospekt sowie der entsprechende Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese und alle anderen Dokumente erhalten Sie kostenlos bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft (Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH, Stolkgasse 25-45, 50667 Köln, und im Internet auf www.monega.de) sowie bei dem Fondsinitiator (Steyler Bank GmbH, Arnold-Janssen-Straße 22, D-53757 Sankt Augustin, und im Internet auf www.steyler-fair-invest.de). Staatsbürger oder Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika oder Personen, die dort steuerpflichtig sind, nimmt die Steyler Bank als Kunden nicht an. Die Steyler Bank übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Produktinformationen. Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial.


    txt_zurueck_uebersicht_0.png

    Zum Webportal der Steyler Ethik Bank | Impressum | Datenschutz | AGB | Rechtliche Hinweise | Bildnachweis | Kontakt | Newsletter | Ethik-Depot-Check

    Ihr Anbieter
    SteylerBank_WoGeldGutesschafft_225x50px.png 
    Unsere Auszeichnungen

    Wir handeln konsequent ethisch - mit Brief und Siegel. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für nachhaltige Geldanlagen ein.

    Ecosiegele 2020  Transparent-Siegel für den FuN-Aktienfonds Umweltzeichen ATFNG Siegel 2021

     
     

    • Startseite
    •  
    • Unsere Fonds
      • Unsere Vermögensverwaltung
      • Ethik & Nachhaltigkeit
      • Aktuelles
        • Downloads & Kontakt