Fachtagung in Köln, Maternushaus
20. September 2022
Holen Sie sich das Wissen der Experten für Ihren Alltag.
Nachhaltigkeit ist kein trockenes Thema, dafür sorgen unseren Referenten.
Nutzen Sie den Tag, um spannende Gäste kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
09:30 Uhr – Willkommenskaffee
10:00 Uhr – Begrüßung und Einführung
Raimund Brichta, Moderator und Börsenreporter
10:10 Uhr – Rückblick
Pionier für faires Investment – 10 Jahre Steyler Fair Invest - Equities
Norbert Wolf, CEO Steyler Fair Invest
10:30 Uhr – Keynote-Speech
Wenn Zahlen zum Fetisch werden – Warum Finanzmärkte das Wort "Wert" neu lernen müssen.
Frank Dopheide, Gründer human unlimited GmbH
11:15 Uhr – Kaffeepause
11:45 Uhr – Kurzpräsentation
Die Lotsen für Nachhaltigkeit – Steyler Fair Invest als Ihr kompetenter Partner
Oliver Müller, Senior Institutional Sales Manager, Steyler Fair Invest
12:05 Uhr – Keynote-Speech
Mut zur Gradzahl – die Klimawirkung von Unternehmen sichtbar machen
Hannah Helmke, Geschäftsführerin right. based on science
12:25 Uhr – Podiumsdiskussion
For a better World – Lassen sich Wirtschaft und Weltrettung miteinander versöhnen?
Frank Dopheide, human unlimited
Hannah Helmke, right. based on science
Schwester Ida Haurand, Steyler Missionarinnen
Norbert Wolf, Steyler Fair Invest
13:15 Uhr – Lunch
14:30 Uhr – Führung durch den Kölner Dom
(optional, Anmeldung erforderlich)
Raimund Brichta moderiert im Nachrichtensender n-tv Nachrichten und die TELE-BÖRSE, die älteste und populärste Börsensendung Deutschlands. In den neunziger Jahren baute er als Leiter der Wirtschaftsredaktion die Börsen- und Wirtschaftsberichterstattung von n-tv auf. Seit 1998 ist der Diplom-Volkswirt und leidenschaftliche Börsenfan als freier Wirtschafts- und Finanzjournalist tätig. In dieser Zeit hat er sich nicht nur als als Moderator und Börsenreporter, sondern auch als Gastredner und Autor einen Namen gemacht. Sein Buch "Die Wahrheit über Geld" (www.diewahrheituebergeld.de) ist im Börsenbuchverlag erschienen. Brichta betreibt zudem die Anlegerseite wahrewerteblog.de und ist Autor, Moderator und Co-Produzent einer erfolgreichen Video-Edition für Privatanleger. Brichta ist Träger des State-Street-Preises für Finanzjournalisten des Jahres 2008.
Hannah Helmke glaubt an das Potenzial wissenschaftlich fundierter Ansätze für ein effektives Management von Klimastrategien. Sie gründete 2016 right. based on science, einen in Frankfurt ansässigen Anbieter von Klimakennzahlen für die Wirtschaft und das Finanzwesen. Sie ist überzeugt, dass Transparenz in Bezug auf Klimarisiken entscheidend für die Entwicklung angemessener Reaktionen auf die globale Erwärmung ist. Hannah Helmke, ist Preisträgerin des AmCham Female Founders Award 2021sowie des Digital Female Leader Award 2020 in der Kategorie „Sustainability“ und Teilnehmerin des International Visitor Leadership Program (IVLP). Unter ihrer Führung wurde right. based on science mit dem renommierten Next Economy Award 2020 ausgezeichnet. Im Juni erhielt sie den Vordenker-Award 2022 von portfolio institutionell.
Frank Dopheide studierte an der Sporthochschule Köln, um überraschenderweise Werbetexter zu werden. Er sprintete die Karriereleiter hoch, um als erster Kreativer 2005 Chairman von GREY Worldwide zu werden. Er führte Grey unter die Top Ten der kreativsten Agenturen und gewann die ersten Löwen der Agenturgeschichte. 2014 wechselte er zur Handelsblatt Media Group, wurde Sprecher der Geschäftsführung und trieb die Transformation zum innovativsten Medienhaus des deutschsprachigen Raums voran. 2020 entschied er sich, noch einmal Jungunternehmer zu werden. Mit human unlimited verleiht er Unternehmen einen Sinn und sorgt für nachhaltiges Wachstum von Vertrauenskapital, Unternehmenswert und gesellschaftlicher Akzeptanz.
Sr. Ida Haurand ist Steyler Missionarin. Sie setzt sich für die Weltkirche und internationale Gerechtigkeit ein. Als eine von drei Delegierten von VIVAT International nahm sie 2021 an der Klimafonferenz COP26 in Glasgow teil. VIVAT International ist eine Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in New York, die offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt ist. Sie geht auf eine Initiative der Steyler Missionare und der Steyler Missionsschwestern zurück. Zehn weitere Gemeinschaften haben sich angeschlossen. Unter dem Motto „Zusammen für Leben, Würde und Rechte“, setzt sich VIVAT International für Menschenrechte ein, damit jeder ein Leben in Würde führen kann. Der Schutz von Umwelt und Klima ist hierfür ein wichtiger Baustein.